Companion to Peppology

Unsere Kitteltaschenbroschüre „Companion to Peppology“ umfasst etwa 50 Seiten. Sie erscheint seit 2018 und wird jährlich aktualisiert. Sie ist in Kliniken (Psychiatrie, KJP, Psychosomatik) beliebt, weil sie eine gute Unterstützung bei der Schulung klinischer Mitarbeiter* darstellt.

Wortwolke

In der aktuellen Ausgabe 2025 finden sich neben den bewährten Inhalten vor allem Änderungen für die PA02C (Sucht), in der PPP-RL, eine Kommentierung der Bewertungsänderungen und kleinere Kommentare zu ICD und OPS.

Preise und Bestellung
Inhaltsverzeichnis
Aktualisierungen
Materialien

Preise und Bestellung

Die Preise 2025 sind unverändert gegenüber 2024.

Preise inklusive Versand und Mehrwertsteuer (7 %):

ExemplarePro Exemplar
1 bis 221,00 EUR
3 bis 918,00 EUR
10 bis 1914,00 EUR
Ab 2010,50 EUR

Bestellbeispiele: 5 Exemplare → 5 × 18 = 90 EUR; 12 Exem­plare → 12 × 14 = 168 EUR; 30 Exem­plare → 30 × 10,50 = 315 EUR.

Bestellbedingungen und Widerrufsbelehrung
Bestellung (öffnet E-Mail-Formular)

Wenn Ihr EDV-System die Erzeugung der Bestell-E-Mail verhindert, senden Sie bitte eine E-Mail an info(at)nebe-leben.de mit folgenden Angaben: (1) Anzahl Exemplare, (2) Versandadresse, (3) Rechnungsadresse (falls abweichend), (4) Rechnungsbetrag (einschließlich Versandkosten und Mehrwertsteuer) in EUR, (5) Angabe, ob Sie als Verbraucher bestellen (also nicht als Unternehmer oder Unternehmen), (6) für Verbraucher Bestätigung, dass Sie die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen haben, (7) für Verbraucher Bestätigung, dass der Rechnungsbetrag auf das Konto DE53 6129 0120 0254 5000 05 überwiesen wurde, (8) für Unternehmer Bestellung auf Rechnung.

↑ nach oben

Inhaltsverzeichnis

Glossar
Das kleine 1 × 1 des PEPP
Krankenhausvergleich
Definitionshandbuch (2025: Änderungen)
Degression (Abbildung dazu nun unten unter Materialen → Abbildung)
Deutsche Kodierrichtlinien
ICD 11 (2025: Änderungen)
Das kleine 1 × 1 des Codierens
Codierung COVID-19
OPS
OPS-Zusatzcodes (2024: Änderungen)
Therapieeinheiten
Intensivmerkmale Erwachsene
Intensivmerkmale KJP
Personalausstattung (PPP-RL) (2025: Änderungen)
Funktionen (2025: Änderungen)
Splitting Sucht Erwachsene (2025: Änderungen)
Splitting Psychose Erwachsene
Splitting affektive Störungen Erwachsene
Splitting organische Störungen Erwachsene
Splitting Tagesklinik Erwachsene
Splitting Sucht KJP
Splitting affektive Störungen KJP
Weiteres Splitting KJP
Splitting Psychosomatik
Kognitive Funktionsprüfungen
Motorische Alltagsfunktionsprüfungen
1:1-Betreuung Erwachsene
Intensive Betreuung KJP
Zusatzentgelte, ergänzende Tagesentgelte (2025: Aktualisierungen)
MD-Prüfungen, MDK-Reformgesetz
Dokumentation in der psychiatrischen Institutsambulanz
Änderungen 2025 gegenüber 2024 (2025: neu)
Quellen

↑ nach oben

Aktualisierungen

Noch keine Aktualisierungen für die Broschüre 2025.

↑ nach oben

Materialien

Materialien zur Broschüre „Companion to Peppology“ (2025)

Abbildung zum Verlauf der Grenzerlöse

(zum Kapitel „Degression“ im Companion to Peppology, S. 10)

Abbildung Degression

Formblatt

  • Formblatt Überwachung (zum Beispiel 1:1-Betreuung Erwachsene oder intensive Betreuung KJP): PDF, ODT

Öffentliche Quellen

Artikel

  • Fachartikel in „KU Gesundheitsmanagement“ Juli 2021 zu PPP-RL
  • Fachartikel in „KU – Gesundheitsmanagement Special“ September 2017 zu Fehlbelegungsprüfungen im PEPP-Zeitalter
  • Fachartikel in „KU – Gesundheitsmanagement Special“ September 2016 zu den Herausforderungen des Medizincontrolling an der Schwelle vom PEPP-System zum PsychVVG
  • Fachartikel in „f&w – Führen und Wirtschaften im Krankenhaus“ 6/2015 zur Degression im PEPP-System

↑ nach oben